Julia Bichweiler
Telefon: 0761 / 271-33 550
Fax: 0761 / 271-33 551
E-Mail: lob@laju-suedbaden.de
Kathrin Riepe
Telefon: 07751 / 865335
PLZ | Kontakt | Betriebsinfo | Projektmöglichkeiten | Besonderheiten | Klassenstufe |
---|---|---|---|---|---|
79725 | Klaus und Manuela Ebner | Staußenfarm | Hofführungen und Hofbesuche mit eigenem Tun Arbeitsplatzerkundung, Tiere versorgen, mit Tierprodukten arbeiten Unterschiede Strauß zum heimischen Huhn entdecken | Hofaden, Aussiedlerhof "Ein Hauch Afrika am Hochrhein" | alle |
79730 | Heidi und Joachim Behringer | Nebenerwerbsbetrieb Land- und Forstwirtschaft, Kurtschenplanwagenfahrten | Hofführungen mit eigenem Tun, Bodenarbeit: Säen,Pflanzen, Pflegen; Frühlingszeit ist Pflanzzeit; Wie die Milch aus der Ziege kommt; Vom Schaf zur Wolle Rund um den Wald, Holz ist mehr als Brennsoff Rund um das Pferd | barrierefreier Hof, rollstuhlgerechter Planwagen Kindergeburtstage, Spiele auf dem Hof Planwagen- und Kutschfahrten | alle |
79736 | Hubert Huber Nagelfriedlehof | Schwerpunkt am Betrieb ist die Milchviehhaltung | Was frisst eine Kuh und wie sieht ihr Leben aus? Was gehört alles zum Melken dazu? Grünlandbegehung | Milchviehhaltung mit Weidegang und regionale Futter- und Lebensmittel; Der betrieb kann im Frühjahr, Sommer und Herbst besucht werden und bietet auch Programm bei schlechtem Wetter an; Vor- und Nachbereitung in der Schule möglich; Nähe zu öffentlichen Ver | 3-12 |
79737 | Katharina Schreiter | Haupterwerb Mutterkuhhaltung, Grünland | Hofführungen und Hofbesuche mit eigenem Tun Tiere versorgen, beobachten, verstehen und lernen | Pensionspferdehaltung, ruhige Lage ohne Verkehr | 1-3 |
79761 | Matthias und Christa Schupp | Haupterwerb Milchwirtschaft | Hofführungen und Hofbesuche mit eigenem Tun Tiere versorgen, Feldarbeiten, Stall- und Feldbegehungen | 1-10 | |
79771 | Alfred Rutschmann | Haupterwerb, Milchvieh, Ackerbau, Obstbau | Hofführungen und Hofbesuche mit eigenem Tun: Tiere kennenlernen/ versorgen; Obstanlage pflegen - ernten, Saft pressen, Feldbegehungen Infos zu Ökolandbau , Agrarstruktur und - politik: z.Bsp. Tierhaltung, Saatgut, Biolandwirtschaft bis Agrarindustie, Ho | Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau Modell- und Demonstartionsbetrieb Tierschutz mit muttergebundener Kälberaufzucht, saisonaler Abkalbung, Weidehaltung, Bio-Saatgutvermehrung | alle |
79777 | Urs Sperling mit Claudia Grehl | Haupterwerb, Milchvieh, Getreide, Gärtnerei | Tiere versorgen, Gärtnerei | Gemischtbetrieb mit Hofladen, Marktständen, Ferienwohnungen, Ausbildung | alle |
79790 | Petra und Jürgen Fesser | Haupterwerb, Milchvieh und Dirketvermarktung | Hofführungen und Hofbesuche mit eigenem Tun; Tiere versorgen, Brot backen,Stall-und Feldbegehungen | Hofladen, Naturschutzflächen, FFH und Landschaftspflege | 1-5 |
79793 | Christina Burkard | Haupterwerb, Kühe, Bullen, Jungvieh, Kleintiere, Getreide | Hofführungen und Hofbesuche mit eigenem Tun; Tiere versorgen; Thema Milch (mit Butter schütteln) Ackerprojekte (3-tägig im Jahresverlauf), Vom Korn zum Brot mit Stockbrotbacken; Hofolympiade, | Milchautomat, Aussiedlerhof | alle |
79801 | Charlotte Hupfer Hupfer GbR | Milchvieh, Grünland und Ackerfutterbau | Tiere versorgen, Feldarbeiten, Stall- und Felderbegehung, Bioenergie zum Be-Greifen, Aussäen-Pflegen-Ernten, Berufsbild-/Arbeitsplatzerkundung; Verkostung hofeigener Produkte möglich | Biogasanlage und Kompostierungsstall | Alle |
79801 | Franz Sutter | Haupterwerb, Milchvieh, Grünland, Ackerbau, Streuobst, Dauerwiesen | Hoferkundung, Hofbesuche, Hofführungen für Jung und Alt mit eigenem Tun: Tierkontakt, Tiere füttern, Obstverwertung, Saft pressen, Brot backen, Grundnahrungsmittel wie Milch, Getreide und Obst werden zu Vesper verarbeitet, Ausbildungsbetrieb | Neuer Milchviehstall mit Melkroboter, über 100 Streuobstbäume, Aussiedlerhof, Impulsbetrieb beim Netzwerk Fokus Tierwohl FiBL; Programm ganzjährig und auch bei schlechtem Wetter möglich, Projekttage möglich; Verkostung eigener Produkte möglich | Alle |
79802 | Alice Waßmer Vogelhof Waßmer | Grünland, Legehennen und Nachzucht, Ferkelerzeugung, Mutterkühe | Tiere versorgen, Gartenarbeit (säen-pflegen-ernten), Apfelernte, Wildkräuterküche, Ei-Küken-Huhn, Schweinehaltung und Rinderhaltung erleben | Haltung alter Nutztierrassen, Biodiversität erleben; Entfernung zu ÖPNV 0,3 km; Hofbesuche sind im Frühling, Sommer und Herbst ausschließlich bei gutem Wetter möglich | alle |
79804 | Ulrike und Markus Ehnes Eulenhof GbR | Haupterwerb, Gemüse und Legehennen | Feldarbeit, Tiere versorgen, Säen-plfegen-ernten, Kartoffelernte | Hofladen, Marktstände | alle |
79807 | Martin, Stefan, Michaela und Regina Russ Hof Russ | Kälber- und Bullenmast, Legehennenhaltung mit Wintergarten und Auslaug, Ackerbau mit der Energiepflanze Silphie, Mais, Weizen, Klee, Roggen | Hoferkundung, alles Rund um die Haltung von Rindern und Legehennen | Qualivo-Betrieb (besonderes Premium-Fleisch-Programm) | alle |
79809 | Christine Fehrenbacher | Nebenerwerb, Milchkühe, Schweine, Hühner, Gänse, Ziegen, Pferde | Hofführung, Hofbesuch | Keine Angaben | |
79879 | Markus Binninger Bruderhof | Zu den Betriebsschwerpunkten gehören auf diesem Betrieb die Mutterkuhhaltung, die Schafhaltung und die Landschaftspflege | Hofführungen und Hoferkundung,Tiere versorgen, Biodiversität, Grünland bestimmen, Streuobst | Hof in Alleinlage, Zeltplatz, Trekkingcamps, Verkostung Apfelsaft, Milchprodukte, ÖPNV 100 m; Hofbesuche sind von Mai bis Oktober möglich; die Vor-/Nachbereitung eines Hofbesuchs in der Schule ist auf Anfrage möglich |