Herzlich Willkommen
im „Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg“
Der Bauernhof ist der ideale Ort, um Kindern und Jugendlichen die Herkunft, die Erzeugung und die Verarbeitung von Lebensmitteln erlebbar zu vermitteln.
Sie möchten mit Ihrer Klasse einen Betrieb besuchen? Sie suchen Material und Informationen rund um den Bauernhof als außerschulischer Bildungsort?
Sie haben einen Betrieb, den Sie als Lernort öffnen möchten?
Auf unserer Seite finden Sie alle Informationen rund um den Lernort Bauernhof, Kontakte zu Betrieben, nützliche Materialien und Ansprechpartner.
Bei Fragen und Anregungen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf lernortbauernhof@lbv-bw.de
Aktuelles
Coronavirus und Lernort Bauernhof - Auswirkungen, Maßnahmen und Hygienekonzepte (5.11.2020)
Pandemiestufe 3 in Baden-Württemberg:
LoB-Veranstaltungen mit Schulkindern (außerschulische Veranstaltungen) untersagt.
...weiterlesen
Qualifizierung Bauernhofpädagogik 2021
Die Qualifizierung zur Bauernhofpädagogin bzw. zum Bauernhofpädagogen baut auf die Qualifizierung zum Lernort Bauernhof-Betrieb auf und ergänzt diese. Ziel ist es, hochwertige erlebnispädagogische Angebote auf Höfen und in Gärtnereien erfolgreich durchführen zu können. Die Qualifizierung Bauernhofpädagogik kann für die Qualifizierung zum Lernort Bauernhof-Betrieb angerechnet werden.
Die Qualifizierung Bauernhofpädagogik ist in drei Modulen konzipiert und umfasst 10 Tage.
Weitere Informationen und Details finden Sie in der Ausschreibung.
Anmeldung bis zum 5. Februar 2021
...weiterlesen
Landwirtschaft in Schulbücher - fehlerhafte Schulbücher melden
Der Landesbauernverband sammelt Schulbücher, in denen landwirtschaftliche Themen fehlerhaft oder veraltet dargestellt wird, und gibt diese über das BMEL weiter.
Bücher melden per Mail an lbv@lbv-bw.de oder per Whatsapp an 0151 2009 5134
...weiterlesen
Termine für Grundlagenschulungen und Fachexkursionen
Grundlagenschulung: 23./24.02.2021 (TBB)
Weitere Schulungen sind in Planung, die coronabedingt nur eingeschränkt möglich ist.
...weiterlesen
Lernort Bauernhof im Gespräch mit Minister Hauk (MLR) und Kultusministerin Dr. Eisenmann
Beim "Hofgespräch" mit Minister Peter Hauk MdL (MLR) und Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann stießen das Projekt Lernort Bauernhof und Themen wie "Wertschätzung von Landwirtschaft und Lebensmitteln" auf positive Worte. Eisenmann stellt in Aussicht, dass ein Bauernhof-Besuch in der Grundschule verpflichtend wird.
...weiterlesen
Fortbildungstag Streuobstpädagogik - 23.04.2021
Der Fortbildungstag Streuobstpädagogik vom Lernort Bauernhof Bodensee e.V. findet am 23.04.2021 in Stockach statt. Alle Lernort Bauernhof-Landwirt*innen, Lehrkräfte und Interessierte sind herzlich willkommen!
...weiterlesen
Den Lernort Bauernhof digital ins Wohnzimmer holen-Ziegenhütte Zollernalb
Die Familie Dietz am Betrieb Ziegenhütte Zollernalb (https://www.ziegenhuette.de/) hat aus der Not der Corona-Pandemie heraus die großartige Idee entwickelt, Ausschnitte der Lernort Bauernhof-Erlebnisse an ihrem Milchziegen-Betrieb zu filmen und digital zu Verfügung zu stellen. Und plötzlich steht die Milchziege im eigenen Wohnzimmer und der Hahn kräht im Hintergrund. Eine tolle Möglichkeit für Kinder und alle Interessierten, sich mit der Landwirtschaft und der Wertschöpfungskette von Lebensmitteln zu beschäftigen. Dabei kann man von zuhause aus spannendes dazu zu lernen. Wie alle Lernort Bauernhof-Betriebe freut sich auch die Ziegenhütte-Zollernalb, bald wieder Kinder und Besucher auf dem Hof begrüßen zu dürfen.
...weiterlesen