Startseite zum Menü

Biohof Mattmühle

Wir sind ein typischer badischer Gemischtbetrieb mit Ackerbau, Weinbau, Tierhaltung und Direktvermarktung.

Informationen zum Betrieb

  • Ausbildungsbetrieb
  • zertifizierter Bio-Betrieb
Ackerbau & Co:
Wir bauen Weizen, Dinkel, Gerste, Sojabohnen, Ackerfutter, sowie Kartoffeln, Karotten und Kürbisse für die Direktvermarktung an.
Nutztiere:
Rinder, Legehennen, Bienen, Zwergziegen, Pferde
Besonderheiten:
Vielseitiger Biobetrieb mit Direktvermarktung

Schwerpunkte

  • Ackerbau
  • Sonderkulturen
  • Tierhaltung
  • Direktvermarktung

Organisatorisches

Unterstützung bei der Vor-/Nachbereitung in der Schuleja, auf Anfrage
geeignet für die Klassen1-6
Projekttageja, auf Anfrage
AktivitätenExpedition auf den Kartoffelacker/ Karottenacker, Expedition zum Hühnermobil, Vom Korn zum Brot, Was ist denn ein Wiederkäuer?
Bevorzugte Jahreszeit
  • Frühjahr
  • Sommer
  • Herbst
Bei schlechtem Wetter ist eine Veranstaltung möglich:nein
Verköstigung (landwirtschaftlich erzeugt, regional)ja: saisonal: Obst und Gemüse, abhängig vom Wochentag: Bauernbrot, Kochen über dem Feuer
Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln0,1

Kontaktdaten

Biohof Mattmühle
Wentzingerstraße 43
79238 Ehrenkirchen
Telefon: 015117214821


Breisgau-Hochschwarzwald
Betriebsleitung
Martin Brengartner
Ansprechpartner:in
Sarah Hauser
Telefon: 015117214821

Lage

Bei Fragen helfen wir gerne weiter ....

Bei Fragen rund um den Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg, bei der Erfassung von Betrieben in der Dachmarke Lernort Bauernhof oder bei Korrekturen von Betriebsdaten in diesem Internetauftritt, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf:

Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg
Tel.: +49 761 271 33 552
E-Mail:

Arbeitsgemeinschaft der
Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL)

Hier geht´s zur AGL
Impressum Datenschutz