Sonnenhof
Informationen zum Betrieb
- zertifizierter Bio-Betrieb
Ackerbau & Co:
Gemüseanbau, Waldwirtschaft, Streuobstwiesen
Nutztiere:
Mutterkühe, Bienen und weitere Kleintiere
Besonderheiten:
PhotovoltaikHackschnitzelanlageBoxenlaufstallKooperation mit dem Solawi-Möhreblick e.V.(Solawi=solidarische Landwirtschaft)PhotovoltaikHackschnitzelanlageBoxenlaufstallKooperation mit dem Solawi-Möhreblick e.V.(Solawi=solidarische Landwirtschaft)
Schwerpunkte
- Tierhaltung
- Energie
Organisatorisches
| Unterstützung bei der Vor-/Nachbereitung in der Schule | nein |
|---|---|
| geeignet für die Klassen | 1-13 |
| Projekttage | ja, auf Anfrage |
| Aktivitäten | Rinder versorgen, Verdauung des Rindes und Melkabläufe ganz praktisch, Feld-/ Waldbegehung, Apfelsaft pressen, Gemüse Anbau im Folientunnel und unter freiem Himmel, Gemüse ernten und vermarkten, erneuerbare Energien, Biodiversität |
| Bevorzugte Jahreszeit |
|
| Bei schlechtem Wetter ist eine Veranstaltung möglich: | ja |
| Verköstigung (landwirtschaftlich erzeugt, regional) | ja: Stockbrot, Joghurt, Milch, Butter, Sahne, Apfelsaft |
| Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln | 0,1 - 1 km |
Kontaktdaten
Sonnenhof
Betriebsleitung
Susanne Greiner
Ansprechpartner:in
Susanne Greiner
