Am 22. April 2023 startete die erste Gruppe von Studierenden der Pädagogischen Hochschule (PH) Ludwigsburg in die landwirtschaftliche Praxis auf dem Milchbauernhof Dobler bei Ludwigsburg. Im Rahmen des Projektes "Landwirtschaftliche Bildung an PH´s" der Katholischen Landbewegung in Kooperation mit Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg erhalten PH-Studierende wertvolle Einblicke in landwirtschaftliche Themen und in die Praxis auf Lernort Bauernhof-Betrieben. Im Fokus stehen dabei Möglichkeiten und Chancen, wie landwirtschaftliche Themen im Unterricht und auch über den außerschulischen Lernort Bauernhof in der schulischen Bildung vermittelt werden können. Das Projekt wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz gefördert.
Hier geht´s zur offiziellen Pressemitteilung des Praxistags am 22. April in Ludwigsburg, der von Frau Staatssekretärin Kurtz (MLR) und Mdl Klaus Burger begleitet wurde.
Neugierg? Im Herbst 2023 gibt es weitere Praxistage an Betrieben für PH-Studierende!
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Verbraucherbildung (VB) sind zwei Leitgedanken aus den Bildungsplänen in Baden-Württemberg. Hieran entlang hangelt sich auch das neue Projekt, welches nun ab Frühjahr 2023 startet. Alle Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg sind mit dabei und haben jeweils landwirtschaftliche Partner-Betriebe, welche auch qualifizierte Lernort Bauernhof-Betriebe sind, an ihrer Seite um "Landwirtschaftliche Bildung" zu erreichen. In mehreren Teil-Seminaren, sowohl online, als auch praktisch auf einem landwirtschaftlichen Betrieb wird vermittelt, welche ökonomischen, ökologischen und sozialen Faktoren in der Landwirtschaft und in der Lebensmittelerzeugung im Zusammenhang stehen. Es wird gemeinsam erarbeitet, wie Themen rund um die Lebensmittelwertschätzung, die Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung entlang des Bildungsplans in der Schule vermittelt werden können und wie dabei der außerschulische Lernort Bauernhof gewinnbringend genutzt werden kann. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Hier erfahren Sie mehr!
Anmeldung und weitere Infos unter: lernortbauernhof@lbv-bw.de
Mit Klick auf Ihren Landkreis kommen Sie zu den landwirtschaftlichen Betrieben und Koordinationsstellen.