Sarah Hermann
Telefon: 07524/9779882
Fax: 07524/9779888
Mail: LoB@bdl-wueho.de
Telefon: 07433 / 92-1955
Fax: 07433 / 92-1966
Mail: Landwirtschaftsamt@Zollernalbkreis.de
zur Landkreisseite
PLZ | Kontakt | Betriebsinfo | Projektmöglichkeiten | Besonderheiten | Klassenstufe |
---|---|---|---|---|---|
72336 | Volker Lang | Haupterwerbsbetrieb mit Haltung von Milchkühen, Grünlandbewirtschaftung und Ackerbau | Hoferkundung, Hofbesuche, Butter herstellen, melken am Gummieuter, Stallbegehung | Aussiedlerhof mit Weidehaltung und Melkroboter; Hofbesuche sind auch bei schlechtem Wetter möglich; im Rahmen eines Hofbesuch können hofeigene Produkte verköstigt werden; Nähe zu ÖPNV 1 km | alle |
72351 | Matthias, Jana und Tina Hölle Steinefurthof | Haupterwerbsbetrieb mit Hühnerhaltung und Ackerbau | Informatives Lernen rund ums Huhn und das Ei, Gläserne Produktion (Schau-Stall), Tiere füttern | Hofladen mit Verkaufsautomaten, Lehrpfad und Schau-Stall; Eiererzeugung:Boden und Freilandhaltung; Hofbesuch sind ganzjährig und auch bei schlechtem Wetter möglich; Projekttage können anfragen; im Rahmen eines Hofbesuchs kann die Verköstigung hofeigener P | 1-12 |
72393 | Ralf und Micha Riehle | Haupterwerbsbetrieb mit Milchkühen im Boxenlaufstall, Bewirtschaftung von Grünland, Ackerbau mit Dinkel, Emmer, Weizen, Triticale, Ackerbohnen, Hafer, Kleegras, Menggetreide | Hofbesuche, Tiere versorgen, Butter herstellen, Arbeitsplatzerkundung | Bio-Betrieb, Melkroboter | alle |
72415 | Hofgut Domäne Homburger Hof Christoph Weeber und Alexandra Rau | Schwerpunkte am Betrieb sind der Getreidebau, die Grünlandwirtschaft, Mutterkuhhaltung, Kartoffelanbau, Rindermast, Schweinemast, Legehennen und Streuobst | Tiere versorgen, Eier sammeln, Kartoffelernte, Berufsbild/Arbeitsplatzerkundung, Streuobst und Naturschutz | Ökolandbau nach Naturland-Richtlinien, große Kräutergärten, Destillerie, Bruderküken; Nähe zu ÖPNV 2,5 km; Hofbesuche sind ganzjährig und auch bei schlechtem Wetter mögliche; Vor- /Nachbereitung des Hofbesuchs in der Schule und Projekttage können angefrag | alle |
72415 | Michael und Michaela Oesterle, Sarah Schell Biolandbetrieb Eichenhof | Hühnerhaltung und Mutterkuhhaltung | Tiere versorgen, Feldarbeiten, Stall-/Felderbegehungen, Aussäen-Pflegen-Ernten, Berufsbild-/Arbeitsplatzerkundung, Obstbaumpflanzung mit Pflege, Ernten und Saften | Warenautomat, kontrollierter und zertifizierter Bioland-Betrieb mit Direktvermarktung; Hofbesuche sind ganzjährig und auch bei schlechtem Wetter möglich; Projekttage sowie die Vor-/Nachbereitung eines Hofbesuchs im Unterricht können angefragt werden; im R | 1-10 |
72474 | Carolin Dietz Ziegenhütte Zollernalb | Haltung von Milchziegen, Hofkäserei, Bioackerbau Dinkel, Erbsen, Ackerbohnen, Hafer, Gemenge, Kleegras, Weizen, Emmer | Hoferkundung, Hofbesuche, Stall-/Felderbegehung, Brot backen, Hofkäseschule | Biobetrieb, Aussiedlerhof, Hofladen, Käserei, Actionbound; Hofbesuche sind ganzjährig außer im November und Dezember und auch bei schlechtem Wetter möglich; Projekttage sowie eine Vor-/Nachbereitung im Unterricht sind auf Anfrage möglich; im Rahmen eines | alle |