Kim Dornbach
Telefon: 0711 / 2140-134
Fax: 0711 / 2140-230
Mail: landjugend@lbv-bw.de
Cordula Pfaff
Landratsamt Karlsruhe
Landwirtschaftsamt mit Ernährungszentrum
Tel.:0721 936 89030
PLZ | Kontakt | Betriebsinfo | Projektmöglichkeiten | Besonderheiten | Klassenstufe |
---|---|---|---|---|---|
75015 | Maja Kern Spitalhof | Ackerbau, Mutterkuhhaltung, Direktvermarktung | Tiere versorgen, Feldarbeiten, Stall-/Feldbegehungen, Vom Fleisch zur Wurst | Weidehaltung, Hofautomat, Aussiedlerhof, Hofladen; Aktivitäten auch bei schlechtem Wetter möglich; Verkostung hofeigener Produkte möglich | Alle |
75038 | Karin Wolf und Susanne Stein Luisenhof | Direktvermarktung mit eigener Backstube und Obstbaubetrieb - Schwerpunkt Beerenobst, Sommergemüse und Kraut | Hofbesuche mit eigenem Tun und praktischen Tätigkeiten, Übungen und Spielen, Tiere versorgen, Felderbegehungen, ernten und verarbeiten, Bauernhofolympiade, Erleben der Sinne (Schmecken, Riechen, Fühlen,…) und vieles mehr… | Hofladen mit eigener Backstube, Verarbeitung eigener Beeren zu Fruchtaufstrich/Saft/Sirup/Kuchen, Kindergeburtstags-Angebote; ÖPNV in 2,5km Entfernung, Verkostung hofeigener Produkte möglich | 1 bis 6 |
75053 | Fabienne Schäfer Gebrüder Schäfer GbR | Ackerbau (Weizen, Gerste, Mais, Zuckerrüben, Klee), Legehennen, Mutterkühe | Hofbesuche mit eigenem Tun und praktischen Tätigkeiten, Übungen, Spielen, Lernen mit Kopf, Her und Hand | Mutterkuhhaltung, Legehennenhaltung im Mobilstall | 1 bis 4 |
75056 | Christiane Dittes S´Milchkännle | Kleiner Bio-Milchviehbetrieb mit Direktvermarktung der Milch | Weidebesuch, Tiere versorgen, Melken, Themen: Verdauung, Fütterung, Wie entsteht die Milch...? | Milchtankstelle, Bio-Weidemilch, Melken im Weidemobil im Sommer (Mai bis Oktober), Tierwohl und Nachhaltigkeit, Muttergebundene Aufzucht, Heumilch | Alle |
76187 | Dr. Andreas Schmid und Sonja Schmid Hofgut Maxau | Ackerbau mit Mais, Braugerste, Dinkel, Roggen, Weizen, sowie Wiesen zur Beweidung und Haltung von Mutterkühen | Tiere versorgen, Begehung von Wiesen und Streuobstwiesen | Hofgut im Landschaftspark Rhein gelegen, mit Hofladen, Gastronomie und Mehrgenerationenspielplatz; Vor- und Nachbereitung des Hofbesuchs ist auf Anfrage möglich, ebenso ist ein Hofbesuch ganzjährig und bei schlechtem Wetter möglich; am Hof können zudem ei | 5-13 |
76199 | Julius und Doris Becker Becker Landwirtschaft GbR | Schwerpunkte am Betrieb sind die Tierhaltung, sowie Ackerbau und die hofeigene Direktvermarktung | Hoferkundung, Bauernhofrallye, Projekte rund um landwirtschaftliche Nutztiere | Aussiedlerhof, Hofladen , Nähe zu ÖPNV 1,5km, Verkostung hofeigener Produkte möglich | Alle |
76297 | Thomas und Petra Meier Meierhof | Anbau von Spargel und Erdbeeren, Direktvermarktung | Feldarbeit, Erntearbeiten, Berufsbild, Arbeitsplatzerkundung | Hofladen, Aussiedlerhof; Aktivitäten bei schlechtem Wetter möglich; Verkostung hofeigener Produkte möglich; Nähe zu ÖPNV 1km | 1-7 |
76307 | Thomas Knodel | Zuerwerb Milchviehhaltung, Direktverkauf Milch | Hofführungen-informatives Lernen. Rund um die Milch | Zuchtbetrieb, Milch-Direktverkauf, Melkroboter | alle Klassenstufen |
76359 | Marvin Dill Landwirtschaftlicher Betrieb Dill | Mutterkuhhaltung, Mastschweine, Hühnerhaltung | Tiere versorgen, Stall-/Felderbegehung, Bauernhofolympiade und vieles mehr… | Vor- und Nachbereitung in der Schule möglich; Programm bei schlechtem Wetter möglich; Projekttage möglich; Verköstigung hofeigener Produkte möglich; Nähe zu ÖPNV in 1km | 1-10 |
76646 | Anette Schäffner Schäffner Hof | Spargelanbau, Obstbau, Hofladen, Bauernmärkte | Tiere versorgen, Spargel ernten und zubereiten, Kürbisse kenne, ernten, verarbeiten und zubereiten | Hofladen, Labyrinth, Hofcafé | 1-9 |
76706 | Melanie Irion Birkenhof Sigurd Zimmermann | Ackerbau und Schafhaltung | Aussiedlerhof; Vor- und Nachbereitung in der Schule möglich; Programm bei schlechtem Wetter möglich; Projekttage möglich; Verkostung hofeigener Produkte möglich; Nähe zu ÖPNV: 1,1km | Alle | |
76706 | Nicole Wenz Weidenhof Wenz | Milchvieh, Bullenmast, Legehennen und Acker- und Futteranbau | Alles rund um die Milchkuh und das Huhn und den Ackerbau | Aussiedlerhof mit Milchautomat; Hofbesuche sind ganzjährig und auch bei schlechtem Wetter möglich; Projekttage und die Vor-/Nachbereitung eines Hofbesuchs in der Schule sind auf Anfrage möglich | alle |